Themen
BSV-Verbandsnachrichten_ Juni/Juli 2023 - Werbung in eigener Sache: Einladung: Gestalten Sie das Titelbild für "Die Schulleitung"
durch die Teilnahme am Fotowettbewerb...
Mehr Informationen dazu finden Sie unten....
BSV-Verbandsnachrichten_ Juni/Juli 2023 - Werbung in eigener Sache: Einladung: Schreiben Sie mit in der Redaktion unserer BSV-Zeitschrift
Wer hat Interesse ... an der Mitarbeit ...
in der Redaktion unserer BSV-Zeitschrift „Die Schulleitung“?
Mehr Informationen dazu finden Sie unten....
BSV-Verbandsnachrichten_ Juni/Juli 2023 - Werbung in eigener Sache: Einladung: Werden Sie aktiver Gestalter als Bezirksvorsitzende/r
Die Aufgaben, denen sich Schulleitungen täglich gegenübersehen, werden nicht weniger und auch nicht weniger anspruchsvoll.
Wir bieten Möglichkeiten zur Mitsprache und Entlastung.
Führungsverantwortung in der Schulleitung
Mit dieser Herausforderung für Schulleitungen beschäftigt sich Dr. Werner Sprick, früherer langjähriger Schulleiter und richtungsweisendes Mitglied des BSV-Vorstands, in seiner Dissertation aus dem Jahr 2023 mit dem Titel: Personalführung im heterogenen Kollegium von Grund- und Mittelschulen in Bayern.
Schulleitungsstudie 2023 - Ergebnisse
Im Juni 2022 startete das FiBS Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie unter Beteiligung von Prof. Dr. Klaus Hurrelmann und im Auftrag des Cornelsen Verlags mit der Online-Umfrage für die zweite Cornelsen Schulleitungsstudie. Nun folgen die Ergebnisse.
Schulleitungsstudie 2023
Am 1. Juni 2022 startet das FiBS Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie unter Beteiligung von Prof. Dr. Klaus Hurrelmann und im Auftrag des Cornelsen Verlags mit der Online-Umfrage für die zweite Cornelsen Schulleitungsstudie.
Schulleitungsstudie 2022
Nachdem die erste Cornelsen-Schulleitungsstudie mit großer Resonanz veröffentlicht ist, startet noch im Juni 2022 eine neue Umfrage für die fortan jährlich stattfindende Studie.
Bildung in der digitalen Welt
Digitalisierung - eine der größten Herausforderungen dieser Zeit
Die Digitalisierung ist in aller Munde.
Seite 1 von 2